
Mindful Self-Compassion (MSC)
Ein 8-Wochen-Kurs zur Kultivierung von achtsamen Selbstmitgefühl. Das empirisch gestützte, wissenschaftlich untersuchte Programm wurde von Dr. Christopher Germer, führend in der Integration von Achtsamkeit und Psychotherapie, und Dr. Kristin Neff, einer Wissenschaftlerin, die Pionierarbeit im Bereich Selbstmitgefühl geleistet hat, entwickelt. Eine randomisierte kontrollierte Studie hat nachgewiesen, dass MSC zu einem signifikanten Anstieg von Selbstmitgefühl, Mitgefühl mit anderen, Achtsamkeit und Lebenszufriedenheit und einem signifikanten Rückgang von Depression, Angst und Stress geführt hat. Die Verbesserungen hingen davon ab, wie viel und wie häufig Personen im Alltag geübt hatten.
Lerninhalte sind:
weniger kritisch und hart mit sich umgehen
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag anwenden
die Bedeutung von Selbstmitgefühl besser verstehen
mit schwierigen Gefühlen gelassener umgehen
sich mit Freundlichkeit statt mit Selbstkritik motivieren
mit herausfordernden Beziehungen arbeiten
besser mit Fürsorgemüdigkeit umgehen
Der Kurs steht allen Interessierten offen, Meditationserfahrung ist nicht notwendig, um teilzunehmen. Alle sind willkommen. Jedoch gilt es vorab in einem gemeinsamen Gespräch zu klären, ob der Kurs zum jetzigen Augenblick sinnvoll ist und Sie davon profitieren können.
Der Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie nicht akut psychisch erkrankt sind, Bewältigungsstrategien kennen, reflektiert sind und sich in Gruppen wohlfühlen.
Kursaktivitäten beinhalten das Besprechen von Schwerpunktthemen, erfahrungsbasierte Übungen, Meditationen, Interaktion in Kleingruppen und Übungen für zu Hause. MSC ist eine Möglichkeit zu erforschen, wie wir normalerweise mit Schwierigkeiten in unserem Leben umgehen und Werkzeuge zu entwickeln, um uns selbst warmherzig und freundlich zu unterstützen.
Der MSC-Kurs gleicht einer Reise – einem Abenteuer in Selbsterkenntnis und Selbstfreundlichkeit.
Kursteilnehmende werden ermutigt, über die Dauer des Kurses Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zu Hause für bis zu 30 Minuten täglich zu praktizieren. Unterstützend begleitet sie das Buch „Selbstmitgefühl - Das Übungsbuch“ von Kristin Neff und Christopher Germer, Arbor Verlag 2019.
Nächster MSC-Kurs 2025
Präsenzkurs Freitag Vormittag
8x freitags 9:00 - 11:45 Uhr
10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12.25
1x sonntags 29.11.25 9:00 - 14:00 Uhr
Gruppengröße:
max. 8 Teilnehmer*innen
Ort: OBACHT St. Heinrich am Starnberger See
Für die Kursteilnahme ist ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch (via-Zoom oder Telefon) sowie das Ausfüllen eines Fragebogens obligatorisch. Erst im Anschluss an unser Gespräch folgt eine verbindliche Anmeldung.
KURSGEBÜHREN
MSC-8-Wochen-Kurs:
450,-€ inkl. Selbstmitgefühlstag
Ratenzahlungen sind im Einzelfall nach Absprache möglich.
Kostenübernahme und Kostenzuschüsse
Der MSC-Kurs ist von den Krankenkassen nicht als Präventionskurs anerkannt.
Allerdings unterstützen viele Arbeitgeber Kurse für die Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit. Pro Mitarbeiter und Jahr können Arbeitgeber bis zu 600 Euro steuerfrei ausgeben.